Griasd Eich,
I mecht eich alle recht herzlich begrüßen zu unserem Maibaumfest. Dank der
vielen Helfer und der tatkräftigen Unterstützung auch aus de Nachbarortschaften
hom mir den Bam wieda amoi sicher aufstoin kenna. Jakob, Danke das du wieda de
Verantwortung drong host und de Kommandos gem host.
Bittschön nomoi an kräftigen Applaus fürn Jakob und alle Helfer.
Begrüßen mecht i a de Blaskapelle Indersdorf Albersbach, Danke dass ihr scho so schee gspuit hobts und a am Nochmiddog zur Unterhaltung beidrogts.
Unser Bürgermoasta, da Franz Obesser war scho do und hod a a Kuvert dolassen. Er ho heid no 9 weitere Termine wo er erscheinen muss und konnte deshalb nur kurz bei uns vorbeischaun.
Traditionell werd unser Maibaum immer gespendet, und der Bam is ausm Woid vom Höß Hans und heuer vom Thaler Manne gstiftet worn. Danke dafür.
Dann mecht i mi ganz herzlich bei alle bedanken de mitghoiffa hom damit der Maibaum so ausschaut wia a jetz do steht. Olle de garbat hom und a olle de Wache gschom hom. Auch bedanken mecht i mi bei da Elisabeth Heinzlmeir dass wir wieda die Halle zum herrichten des Baums benutzen durften.
Des interesse an unserm Bam war in der Nacht recht groß. An Wachhund hom a ghabt, aber der is um Mitternacht hoambrocht woan weils eam zkoid worn is. Doch unsera Kinder hom durchghoitn und die vermeintlichen Diebe verscheicht während die Väter seelenruhig gschlaffa hom.
Und natürlich a unser Küchenteam de uns heid wieda mit am guaden Mittagessen und später mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen versorgen. Danke an die Kuchenspender. Nomoi an kräftigen Applaus an alle de zum Gelingen beitrong hom.
Mia hom uns wieda dazua entschieden fürs Essen und zdringa nix zum verlanga. Dass a bissal umgeht, geht später da Dietrich Sepp mitm Huad rum und sammelt Spenden.
Oiso lassts eich ned Lumpn und deangts guad eileng.
Dann dad e song Musikanten ein Prosit auf ein gelungenes Fest.
Danke!